Aragon setzt auf künstliche Intelligenz

Der Einsatz der KI in der IT-Security

Der Einsatz der KI in der IT-Security

 

Immer höheres Gefahrenpotential durch immer weiter verbreitete, einfach zu bedienende Angriffswerkzeuge macht den Einsatz der KI in der IT-Security auf Dauer unumgänglich.

Von den technischen Fortschritten der modernen Zeit profitiert nicht nur die Geschäftswelt. Auch die kriminellen Organisationen greifen zunehmend auf die automatisierten Werkzeuge, um ihre Ziele zu erreichen. Die fortschrittliche KI gibt den Unternehmen nun die Möglichkeit, sich noch effizienter und nachhaltiger vor den unbefugten Angriffen zu schützen.

Die Herausforderungen in der IT-Security

 

Der Bereich der IT-Security steht heute vor einer Reihe Herausforderungen, die es schnell und zuverlässig zu bewältigen gilt.
Die wichtigsten davon sind:

Immer bessere technische Ausrüstung der Kriminellen

Die kriminellen Organisationen investieren in ihre technische Ausstattung. Hohe Summen werden dafür verwendet, die neuesten technischen Mittel dazu einsetzen zu können, hochprofessionelle Cyber-Attacken durchzuführen. Die Angriffe erfolgen verstärkt koordiniert, sodass ein Unternehmen gleichzeitig – über unterschiedliche Wege oder mit verschiedenen Methoden – angegriffen wird. Dadurch wird seine Cyber-Abwehr überlastet und kann nur schwer – oder gar nicht – dem Angriff standhalten.

Immer leichter verfügbare, einfache Angriffstools

Die kriminellen Organisationen bringen ständig neue, extrem einfache Angriffswerkzeuge in Umlauf, die im Darknet kostenfrei für jeden zur Verfügung stehen. Auch wenn die einfachen Tools für die meisten Unternehmen keine große Gefahr darstellen, beschäftigen sie jedoch die IT-Security auf täglicher Basis und binden somit Ressourcen. Diese gebundenen Ressourcen können im Fall einer ernsthaften Attacke den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Abwehr und einem vollständigen Zusammenbruch der Sicherheitsmaßnahmen ausmachen.

Der wachsende Fachkräftemangel im Bereich der IT-Security

Der Fachkräftemangel im IT-Sicherheitsbereich ist akut. Die Unternehmen haben es immer schwerer, die kompetenten und erfahrenen Mitarbeiter für ihre IT-Security zu finden. Dieser Fachkräftemangel ist auch weltweit nicht zu beheben. Auf absehbare Zeit ist keine Besserung in Sicht.

Die künstliche Intelligenz als Lösung in der IT-Security

 

Der Einsatz der fortschrittlichen künstlichen Intelligenz ist der zukunftsweisende Weg.
Die Vorteile der KI bestehen vor allem in folgendem:

Schnelle Angriffserkennung

Das schnelle Erkennen eines Angriffs ist ein unschätzbarer Vorteil, denn mit jeder Minute, oft auch mit jeder Sekunde, die vergeht, kann der Angriff seine Wirkung verstärken, seinen Schaden erhöhen und die Wiederherstellungsphase verlängern. Wird die Attacke sofort erkannt, kann diese in den allermeisten Fällen sogar vollständig abgewehrt und der Schaden somit gänzlich verhindert werden.

Durchführung der Abwehrmaßnahmen

Wird doch ein Einbruch in dem Sicherheitssystem registriert, ist die moderne künstliche Intelligenz in der Lage, die Abwehrmechanismen sofort einzuschalten. Wird die Angriffsmethodik geändert, erkennt die KI dies und passt ihre Vorgehensweise in Echtzeit den veränderten Mustern an. Auf diese Weise können teure Ausfallzeiten verhindert und der Image-Verlust des Unternehmens vermieden werden.

Das Voraussagen von Cyber-Attacken

Anhand der gesammelten Daten und mithilfe der fortschrittlichen Algorithmen ist es für die KI möglich, die nächsten Angriffe vorauszusagen. Kennt die IT-Security die wahrscheinliche Zeit und Art der nächsten Attacke, kann sie sich darauf vorbereiten und den Angriff bereits in seinem ersten Schritt unterbinden.

Aragon Software Internet-Service -
der Experte für Ihre Sicherheit

 

Zurzeit führen wir die moderne KI ein, um unsere Kunden noch besser und noch umfassenden vor allen Angriffen schützen zu können.
Wir entwickeln aktuell mehrere künstliche neuronale Netz um das Verhalten und den Inhalt unseres Datenstroms zu analysieren.
Sobald die Entwicklung abgeschlossen ist, werden unsere künstlichen Neuronen mit der Lernphase beginnen. Nach Abschluss des Einlernens werden die KI-Netze Regeln zur Attacken-Abwehr erstellen. Diese Regeln werden in unsere Security-Policies einfließen.

Der Schutz unserer Kunden ist unser höchstes Ziel.
Deshalb investieren wir stetig in die neuen Technologien.